
IDDA Open Water Diver
Kursziel:
Der IDDA OWD Kurs soll dem Teilnehmer die Grundlagen und Fähigkeiten vermitteln, um selbständig Freiwassertauchgänge durchzuführen. IDDA Open Water Diver sollen nach erfolgreichem Abschluss des Kurses in der Lage sein, die geforderten Fertigkeiten sicher und ruhig zu demonstrieren. Die ersten Schritte der praktischen Ausbildung werden in Pools oder begrenzten Gewässern durchgeführt (siehe IDDA-Standards). Alle Fertigkeiten, die in offenen Gewässern ausgeführt werden, müssen zuvor sicher in Pools / begrenzten Gewässern geübt werden. Die Anzahl der Poolstunden ist den Tauchlehrern freigestellt. Ziel des Kurses ist es daher, dem Taucher gute Tauchfertigkeiten für den Einstieg als Gerätetaucher (SCUBA = self-contained underwater breathing apparatus) zu vermitteln. Nach Abschluss des Kurses muss der Taucher in der Lage sein, sicher bis zu 18 Meter tief zu tauchen, typische Situationen während eines normalen Freiwassertauchgangs zu bewältigen, den Gebrauch und die Wartung wichtiger Ausrüstungsgegenstände (Tarierweste, Atemregler, Instrumente usw.) zu beherrschen und die wichtigsten Selbst- und Rettungsmaßnahmen zu kennen
Vorausetzung:
- Das Mindestalter für den IDDA OWD beträgt 15 Jahre; bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung von wenigstens einem Erziehungsberechtigten erforderlich.
- Tauchtauglichkeitsuntersuchung
- "Vor Beginn des Open Water Diver Kurses muss der Schüler seine körperliche Verfassung und/oder Fitness sowie sehr gute Schwimmfähigkeiten vor einem IDDA-Trainer nachweisen durch: Die Fähigkeit zum Streckenschwimmen (300 m ohne Ausrüstung) und einem 10-minütigen Überlebensschwimmen/Schweben ohne Maske, Flossen, Schnorchel oder andere Schwimmhilfen."
Enthaltene Leistung:
-Theorie im Selbststudium und 1 Theorieworkshop
-Praxisübung: 2x 3 Stunden Pool und 4 Tauchgänge im Freiwasser
-Tauchlehrerbetreung
-Bereitstellung der Tauchausrüstung
-Flaschenfüllungen
-Versicherung während der Ausbildung
Preis*: ab 699 €
plus*: Lehrmaterial, Brevet, Eintritt